Über Uns
Die Sans-Papiers Anlaufstelle Zürich SPAZ berät MigrantInnen ohne geregelten Aufenthaltsstatus in sozialen und rechtlichen Fragen. Sie setzt sich dafür ein, dass Sans-Papiers ihre Grundrechte wahrnehmen und sich gegen Betrug und Ausbeutung zur Wehr setzen können. Sie sensibilisiert Staat und Öffentlichkeit fürs Thema Sans-Papiers und ihre prekäre Lebenssituation. Die SPAZ engagiert sich für eine grundlegende Verbesserung der Situation der Sans-Papiers und für deren Regularisierung.
Der Verein Sans-Papiers Anlaufstelle Zürich wurde im April 2005 auf Initiative von Gewerkschaften, MigrantInnenorganisationen und Einzelpersonen gegründet.
Mitarbeitende
-
Aisha Fahmy
Fundraising / Kommunikation
-
Katrin Hermann
Beraterin
-
Eva Käser
Beraterin
-
Roland Munz
Administration / Buchhaltung
-
Samuel Oberholzer
Berater
-
Bea Schwager
Leiterin der Anlaufstelle
-
Licett Valverde
Vorstand
-
Sarah Bonavia
Colectivo sin papeles
-
Martina Flühmann
Personal
-
Marco Geissbühler
Politik
-
Benedikt Homberger
-
Maureen J.
Colectivo sin papeles
-
Ursula Kubiceck
Fundraising
-
Okan Manav
Rechtsberatung
-
Patrick Schwarzenbach
Kontakt Kirche
Beirat
-
Jürg Amman
Alt-Gemeinderat Stadt Zürich
-
Gabriela Bregenzer
Psychologin, lic.phil.
-
Prof. Dr. theol. Pierre Bühler
Theologische Fakultät, Universität Zürich
-
Prof. Dr. med. Franco Cavalli
Alt-Nationalrat, Chefarzt Onkologie oncology institute of Southern Switzerland
-
Koni Frei
Gastrounternehmer
-
Dr. Esther Girsberger
Publizistin und Dozentin
-
Christine Goll
Alt-Nationalrätin, selbständige Ausbildnerin und Beraterin
-
Prof. Dr. Christiane Hohenstein
Zentrum interkulturelle Kompetenz, Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
-
Elisabeth Joris
Historikerin
-
Bruno Lafranchi
ehem. Präsident Züri Marathon/Silvesterlauf
-
Pedro Lenz
Schriftsteller
-
Urs Loppacher
Sekundarlehrer
-
Melinda Nadj Abonji
Schriftstellerin
-
Peter Nideröst
Rechtsanwalt mit Arbeitsschwerpunkt im Migrationsrecht
-
Prof. Dr. Alois Rust
Titular-Professor für Philosophie,Universität Zürich, Theologische Fakultät
-
Samir
Filmemacher
-
Prof. Dr. Peter Schaber
Ethik-Zentrum, Universität Zürich
-
Dr. theol. Christoph Sigrist
Pfarrer Grossmünster, Zürich
-
Prof. Dr. phil. Silvia Staub-Bernasconi
em. Professorin an der Technischen Universität Berlin, Institut für Sozialpädagogik
-
Monika Stocker
Alt-Stadträtin Zürich, Sozialarbeiterin, Sozialpolitikerin
-
Canan Taktak
Sozialarbeiterin
-
Markus Truniger
Fachexperte Schule und Migration
-
Gesellschaft Minderheiten in der Schweiz