NEWS
Jahresbericht 2019

Bericht aus der Anlaufstelle
Auf unserer Geschäftsstelle hat sich im vergangenen Jahr vieles bewegt: Im Beratungsbereich, wo wir erneut eine Zunahme der Beratungen verzeichnen, im Bereich der Sensibilisierung und des politischen Lobbyings und auch auf der personellen Ebene: Im Mai verliess uns leider unsere Beraterin Patrizia Carù. Als Nachfolgerin konnten wir ab Juni die Juristin Katrin Hermann gewinnen. Zudem haben wir seit Januar 2019 die grosse Arbeit der Digitalisierung der Klient*innendossiers erfolgreich gestemmt und können nun per Mausklick die Informationen über den Beratungsverlauf abholen. Eine weitere digitale Anpassung an die aktuelle Zeit ist unser neues «Internetgewand» in Form der eigens für uns kreierten Homepage: www.sans-papiers-zuerich.ch.
Beratungstätigkeit
Seit acht Jahren steigt die Anzahl der geleisteten Beratungen kontinuierlich, so auch im Berichtsjahr mit insgesamt 1778 durchgeführten Beratungen. Im Vorjahr waren es noch 1306 Beratungen; also eine markante Steigerung von 36 %. Zu verzeichnen ist vor allem eine starke Steigerung der telefonischen Beratungen: im Vorjahr betrugen sie 524 und im Berichtsjahr. Doch auch die persönlichen Beratungen haben zugenommen und zwar von 782 im Vorjahr zu 819 im Berichtsjahr. Neu erfasst werden auch Beratungen per E-Mail; immerhin 93 im Berichtsjahr.
Weitere Infos finden Sie im Jahresbericht 2019
Weitere NEWS
-
01.01.2018
Audio-Rundgang zu Sans-Papiers
-
01.01.2019
Hörspiel zu Sans-Papiers Kinder
-
21.11.2019
SRF-Dokfilm zu Sans-Papiers
-
21.11.2019
Hilfe für alle gewaltbetroffenen Frauen*!
-
05.12.2019
Dezember-Bulletin
-
20.03.2020
Nothilfe für Sans-Papiers
-
20.03.2020
Sans-Papiers haben Rechte – auch in der Krise
-
15.05.2020
Zivildienstleistender gesucht
-
30.06.2020
SPAZ Corona-Update
-
30.06.2020
Keine Beratung am 7. Juli 2020
-
01.07.2020
Sommerpause / pausa de verano // pause estival // summer break
-
25.08.2020
Kein Telefontdienst am Freitag