NEWS
Hilfe für alle gewaltbetroffenen Frauen*!
108 Organisationen fordern von Bund und Kantonen mit einem Appell: Spezialisierte Hilfe für ALLE Gewaltbetroffenen – unabhängig von Aufenthaltsstatus und Tatort!
Wird eine Frau auf der Flucht in die Schweiz vergewaltigt, wird eine Frau im Ausland Opfer von Menschenhandel, hat ein Sans-Papiers im Herkunftsland Gewalt erlebt: Sie alle erhalten in der Schweiz keine spezialisierte Hilfe – und sollen diese nach Ansicht des Bundesrates auch in Zukunft nicht erhalten. Die Opferhilfe finanziert faktisch die gesamte spezialisierte Unterstützung bei Gewalt. Die heutige Gesetzeslage schliesst Menschen, die Gewalt im Ausland erlebt haben, von der Opferhilfe aus. Darum haben Menschen, die zum Zeitpunkt der Straftat im Ausland keinen Wohnsitz in der Schweiz haben, kein Recht und Zugang zu diesen überlebenswichtigen Angeboten.
Die Sans-Papiers Anlaufstelle Zürich unterstützt diesen Appell von Terre des femmes / FIZ Fachstelle Frauenhandel und Frauenmigration
Weitere NEWS
-
01.01.2018
Audio-Rundgang zu Sans-Papiers
-
01.01.2019
Hörspiel zu Sans-Papiers Kinder
-
21.11.2019
SRF-Dokfilm zu Sans-Papiers
-
20.03.2020
Sans-Papiers haben Rechte – auch in der Krise
-
30.06.2020
SPAZ Corona-Update
-
17.03.2021
Jahresbericht 2020
-
26.05.2021
Die SPAZ gewinnt den Zürcher Gleichstellungspreis 2021!
-
15.06.2021
Unser neues Bulletin ist da!
-
14.12.2021
Unser Dezember-Bulletin 2021 ist da
-
21.12.2021
Neue Telefonzeiten ab Januar 2022 // Nuevo horario telefónico a partir de enero de 2022 // nouveaux horaires de téléphone à partir de janvier 2022 // New telephone hours from January 2022
-
21.01.2022
Covid-19-Booster-Impfung für Sans-Papiers
-
25.01.2022
Nachruf auf Urs Loppacher (29.1.1952-16.12.2021)