NEWS
Audio-Rundgang zu Sans-Papiers
Stecken Sie die Kopfhörer in Ihr Natel und nehmen Sie in einem Rundgang durch das Gebäude der Genossenschaft Kalkbreite die Perspektive eines Sans-Papiers ein. Der Rundgang dauert etwa eine Stunde und ist auch geeignet für Schulklassen (ab 15 Jahren). Der Rundgang kann grundsätzlich immer während den Öffnungszeiten der Spaz gemacht werden (Mo-Fr, 9-18 Uhr). Bei grösseren Gruppen sind wir froh um eine Voranmeldung. Es besteht die Möglichkeit im Anschluss an den Rundgang in einer Gesprächsrunde mit einer SPAZ-MitarbeiterIn offene Fragen zu klären.
Wie würden Sie damit umgehen, wenn Ihnen das Gesundheitswesen, geregeltes Wohnen, der Arbeitsmarkt oder die Mobilität nicht offen stünden? Was würden Sie tun, wenn Sie Gefahr laufen würden, ihre Existenzgrundlage zu verlieren und abgeschoben zu werden, wenn Sie die Rechte einfordern, die Ihnen zustehen? In der Stadt Zürich leben und arbeiten 14’000 Migrantinnen und Migranten ohne geregelten Aufenthaltsstatus. Es ist nicht einfach, sich vorzustellen mit welchen Alltagsproblem und Ängsten Sans-Papiers hier leben.
Weitere NEWS
-
01.01.2019
Hörspiel zu Sans-Papiers Kinder
-
21.11.2019
SRF-Dokfilm zu Sans-Papiers
-
21.11.2019
Hilfe für alle gewaltbetroffenen Frauen*!
-
05.12.2019
Dezember-Bulletin
-
12.03.2020
Jahresbericht 2019
-
20.03.2020
Nothilfe für Sans-Papiers
-
20.03.2020
Sans-Papiers haben Rechte – auch in der Krise
-
15.05.2020
Zivildienstleistender gesucht
-
30.06.2020
SPAZ Corona-Update
-
30.06.2020
Keine Beratung am 7. Juli 2020
-
01.07.2020
Sommerpause / pausa de verano // pause estival // summer break
-
25.08.2020
Kein Telefontdienst am Freitag